Project Details
Projekt Print View

500 MHz Kernresonanzspektrometer

Subject Area Analytical Chemistry
Term Funded in 2010
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 166239078
 
Die anstehenden Anforderungen der in den Beiblättern beschriebenen Forschungsprojekte machen die Beantragung eines für Heterokerne hochempfindlichen NMR Gerätes notwendig. Durch eine Neubeschaffung eines 500 MHz NMR Gerätes mit einem neuartigen Kryo-QNP-Probenkopf (13C, 19F, 29Si, 31P, 1H; innere Spule für Heterokerne) können die beschriebenen Aufgaben der Antragsteller effizient abgewickelt werden. Insbesondere die geplanten Untersuchungen zur CO2-Fixierung (Rieger, Kühn, Herrmann), zum Stoffwechsel von Mikroorganismen durch Isotopologanalysen (Eisenreich) und zur Aufklärung von Biopolymeren (Sattler), sowie von Naturstoffen und deren Vorstufen (Bach) benötigen eine Ergänzung der bestehenden NMR-Ausrüstung am Department Chemie der Technischen Universität München, Die beantragte Konfiguration ist im vorhandenen Pool von NMR-Service-Geraten, sowie am Bayerischen NMR-Zentrum nicht vorhanden. Das beantragte Gerat ist mit einem Probengeber ausgestattet, sowie mit einer automatischen Abstimmeinheit des Probenkopfes (ATM-Einheit), die einen vollautomatischen Betrieb ermöglichen.
DFG Programme Major Research Instrumentation
Instrumentation Group 1740 Hochauflösende NMR-Spektrometer
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung