Project Details
Projekt Print View

Glukosemetabolismus nach bariatrischer Chirurgie (Schlauchmagenoperation) bei adipösen Typ 2-Diabetikern

Applicant Professor Dr. Klaus Georg Parhofer, since 9/2010
Subject Area Endocrinology, Diabetology, Metabolism
Term from 2010 to 2015
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 166265105
 
Die Prävalenz von Adipositas und Diabetes mellitus Typ 2 steigt in Deutschland seit einigen Jahren stark an. Die bariatrische Chirurgie gewinnt in der Behandlung der Adipositas zunehmend an Bedeutung. Neben einer anhaltenden Gewichtsabnahme kommt es durch den chirurgischen Eingriff zu einer Reduktion von Mortalität und Komorbiditäten wie dem Diabetes mellitus Typ 2. Dabei zeigt sich eine Besserung bzw. Normalisierung des Glukosestoffwechsels bereits wenige Tage postoperativ lange vor einer signifikanten Gewichtsabnahme. Die diesem Phänomen zugrunde liegenden Pathomechanismen sind bislang nur teilweise verstanden. Es ist das Ziel des vorliegenden Antrags, Ursachen für die Besserung des Glukosemetabolismus nach bariatrischer Chirurgie (Schlauchmagenoperation) zu charakterisieren. Das vorgestellte Projekt soll zu einem besseren Verständnis der Pathophysiologie des Typ 2-Diabetes beitragen und dadurch den gezielten Einsatz konservativer und/oder operativer Massnahmen zur Adipositas- und Diabetestherapie fördern.
DFG Programme Research Grants
Ehemaliger Antragsteller Privatdozent Dr. Uli Brödl, until 9/2010
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung