Project Details
Projekt Print View

Strahlungsquelle für ultrakurze Pulse im Vakuum-UV und THz-Bereich

Subject Area Particles, Nuclei and Fields
Term from 2010 to 2011
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 167509478
 
In Synchrotronstrahlungsquellen beträgt die Pulsdauer 50-100 ps, während zahlreiche atomare Phänomene auf einer Zeitskala weit unterhalb einer Pikosekunde stattfinden. Es ist daher von großem Interesse, an Synchrotronstrahlungsquellen kürzere Pulsdauern zu erreichen. Unter Verwendung des U-250-Undulators („optisches Klystron“) und einem fs-Lasersystem sollen am Elektronenspeicherring DELTA für zeitaufgelöste Experimente intensive VUV-Strahlungspulse erzeugt werden, die hoch-kohärent, ultrakurz (50 fs) und mit dem Lasersystem synchron sind. Ferner entstehen hierbei intensive 300-fs-Pulse im THz-Bereich. Die benötigten Komponenten (fs-Lasersystem mit umfangreichem Zubehör, neue Undulator-Netzgeräte, evakuierte Laserstrahlführung, THz-Strahllinie) bilden als Funktionseinheit eine Quelle für ultrakurze Strahlungspulse. Neben einem stabilen Routinebetrieb für Experimente, die fs-Zeitauflösung oder hohe Kohärenz benötigen, besteht das Vorhaben darin, das Verfahren zu kürzerer und durchstimmbarer Wellenlänge sowie kürzerer Pulsdauer weiter zu entwickeln. Die Laser-Elektronen-Wechselwirkung, die thematisch in engem Zusammenhang mit zukünftigen Freie-Elektronen-Lasern steht, soll detailliert untersucht werden. Dies und weitere Anwendungen begründen ein nachhaltiges Forschungsprogramm und einmalige Möglichkeiten der Ausbildung in Laser- und Beschleunigerphysik.
DFG Programme Major Research Instrumentation
Instrumentation Group 0210 Teilchenbeschleuniger (Physik)
Applicant Institution Technische Universität Dortmund
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung