Detailseite
Projekt Druckansicht

Neurogenetische Untersuchung des neuronalen Netzwerkes für visuelle Bewegungsdetektion in der Fruchtfliege Drosophila melanogaster (B07)

Fachliche Zuordnung Kognitive, systemische und Verhaltensneurobiologie
Förderung Förderung von 2010 bis 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 118803580
 
Die Detektion von Bewegung ist eine grundlegende Funktion von visuellen Netzwerken in allen sehenden Tieren. In der letzten und momentanen Förderphase haben wir und andere die ersten bewegungsempfindlichen Neurone und deren Eingangselemente identifiziert. Des Weiteren haben wir die algorithmische Grundlage für die Entstehung von Richtungsselektivität definiert. In der kommenden Förderphase beabsichtigen wir die biophysikalischen Mechanismen aufzuklären, welche von Zellen für die zugrundeliegenden Berechnungen verwendet werden. Zudem planen wir die Untersuchung der kausalen Zusammenhänge zwischen richtungsselektiven Signalen im Gehirn der Fliege und Kurssteuerung.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Ludwig-Maximilians-Universität München
Teilprojektleiter Professor Dr. Alexander Borst; Dr. Alex Stefan Mauss, Ph.D., von 5/2017 bis 9/2020; Professor Dr. Dierk F. Reiff, bis 9/2011
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung