Detailseite
Projekt Druckansicht

Kritische Casimirkräfte in kolloidalen Suspensionen

Fachliche Zuordnung Experimentelle Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung von 2010 bis 2015
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 168397438
 
Erstellungsjahr 2016

Zusammenfassung der Projektergebnisse

Im Rahmen des vorliegenden Projektes wurden die Möglichkeiten studiert, kritische Casimirkräfte experimentell für die Kontrolle kolloidaler Wechselwirkungen einzusetzen. Neben einer empfindlichen Abhängigkeit dieser Wechselwirkung von der Temperatur, konnten wir insbesondere zeigen, dass kritische Casimirkräfte ebenfalls empfindlich auf die Beimischung von Salzen sowie auf kleine Veränderungen in der Adsorptionspräferenz reagieren. Letzteres lässt sich durch minimale Veränderungen in den Oberflächeneigenschaften der Teilchen (z.B. Silanisierung) erreichen. Mit der sich daraus ergebenden Möglichkeit, kontrollierte kurzreichweitige attraktive und repulsive kolloidale Wechselwirkungen zu realisieren, ergeben sich neue experimentelle Ansätze für die Assemblierung komplexer kolloidaler Strukturen und damit neue Optionen für die Herstellung z.B. photonischer Kristalle.

Projektbezogene Publikationen (Auswahl)

  • Salt‐induced changes of colloidal interactions in critical mixtures. Soft Matter 7, 5360‐5364 (2011)
    Nellen, U., Dietrich, J., Helden, L., Chodankar, S., Nygard, K., Veen, J. F. v. d. & Bechinger, C.
  • Trapping colloids near chemical stripes via critical Casimir forces. Mol. Phys. 109, 1169‐1185 (2011)
    Tröndle, M., Zvagolskaya, O., Gambassi, A., Vogt, D., Harnau, L., Bechinger, C. & Dietrich, S.
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung