Project Details
Projekt Print View

Struktur-Eigenschaftsbeziehungen von geträgerten Molybdänoxid-Katalysatoren auf nanostrukturierten Kohlenstoff- und MgO-Materialien

Subject Area Solid State and Surface Chemistry, Material Synthesis
Term from 2010 to 2013
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 170833440
 
Molybdänoxid-basierte Katalysatoren werden für die selektive Oxidation von leichten Alkenen eingesetzt. Die Struktur der aktiven Katalysatorphase sowie entsprechende Struktur- Eigenschaftsbeziehungen sind nur unzureichend bekannt und eine wissensbasierte Entwicklung neuer Katalysatormaterialien ist schwer möglich. Daher soll die Oberflächenstruktur von MoPartialoxidationskatalysatoren von der Volumenstruktur entkoppelt werden und für direkte in situ-Untersuchungen unter relevanten Reaktionsbedingungen zugänglich sein. Dafür geeignet sind Modellsysteme auf der Basis isolierter, ein- oder zweidimensionaler Molybdän- und/oder Vanadiumoxide auf verschiedenen Trägermaterialen. Hier werden molybdänoxi-basierte Katalysatoren auf mesoporösem Magnesiumoxid dispergiert und stabilisiert. Das mesoporöse MgO wird durch Nanocasting mittels nanostrukturiertem SiO2 (SBA15) als Strukturmatrix hergestellt. Aktivität und Selektivität werden mittels GC/MS, die geometrische und elektronische Struktur der Metallzentren mittels DRUVVis- und XASSpektroskopie bestimmt. Die Struktur-Eigenschaftskorrelationen für MoMgO und MoSBA15 werden mit denen von VMgO und VSBA15 vergleichen, um ein vertieftes Verständnis des Zusammenspiels der beiden Elemente in den katalytisch besonders aktiven Mischoxiden zu erhalten.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung