Project Details
Projekt Print View

Etablierung und Charakterisierung eines Tiermodells für die inflammatorisch bedingte Kanzerogenese im Pankreas

Subject Area Gastroenterology
Term from 2010 to 2012
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 170949824
 
In den letzten Jahren hat sich an der sehr hohen Sterblichkeit durch das Pankreaskarzinom wenig geändert. Ein Risikofaktor für die Entstehung des Pankreaskarzinoms ist die chronische Pankreatitis. Trotz Kenntnis dieser Assoziation fehlt es am Verständnis der molekularen Grundlagen dieser deletären Erkrankung. Dies ist zum Teil durch das Fehlen geeigneter Tiermodelle bedingt. Ziel des geplanten Projektes ist deshalb die Etablierung und Charakterisierung eines Tiermodells für die inflammatorisch bedingte Kanzerogenese im Pankreas. Zu diesem Zweck sollen Elastase-IL1β-Mäuse, die eine chronische Pankreatitis entwickeln, mit K19-Ki-RasG12V-Mäusen, in denen das Onkogen K-Ras mutiert ist, gekreuzt werden. Unter Zuhilfenahme verschiedener zell- und molekularbiologischer Techniken sollen die Prozesse, die bei der Tumorentstehung im Rahmen einer chronischen Pankreatitis eine Rolle spielen, analysiert werden. Ein tiefer gehendes Verständnis der Mechanismen, die der Entstehung des Pankreaskarzinoms zu Grunde liegen, könnte Ausgangspunkt für zukünftige Präventions- und Therapiestrategien sein.
DFG Programme Research Fellowships
International Connection USA
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung