Project Details
Projekt Print View

Antennas and Propagation for On-, Off- and In-Body Communications based on UWB (Ultra WideBand) technology

Subject Area Electronic Semiconductors, Components and Circuits, Integrated Systems, Sensor Technology, Theoretical Electrical Engineering
Term from 2010 to 2013
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 177568299
 
Ein Body Area Network (BAN) ist die Kombination mehrerer elektronischer Anwendungen, die am oder im Körper vorzugsweise drahtlos miteinander oder mit externer Peripherie verbunden werden. Die Anwendungen können hierbei aus dem Bereich der Unterhaltungselektronik, der Sicherheitstechnik oder der Medizintechnik sein. Um hohe Datenraten, zuverlässige Funkverbindungen und geringe Leistungsaufnahme zu ermöglichen, wird gegenwärtig auch UWB (Ultra WideBand) für zukünftige Anwendungen in BANs betrachtet. Je nach Anwendung stellt UWB unterschiedliche, aber in jedem Fall hohe Anforderungen an integrierte Antennen und die Wellenausbreitung am oder im Körper.Dieses Projekt zielt auf die Entwicklung und Integration neuartiger miniaturisierter Antennen und Funkkanalmodelle für BANs mit Hinblick auf unterschiedliche Anwendungen. Die Antennenentwicklung und Optimierung erfolgt hierbei unter besonderer Berücksichtigung realistischer Integration in das Gehäuse der Anwendung und ggf. Implantation in den Körper. Wenn die Antennen in dieselbe verlustbehaftete Umgebung eingebettet sind, in der auch die Wellenausbreitung erfolgt, können Antennen und Kanal nicht einfach separiert werden. Zur Betrachtung der Übertragungsstrecke wird daher zunächst eine vollständige Modellierung mittels numerischer Simulationen angestrebt. Hierauf basierend werden Modelle zur ansatzweisen Separierung entwickelt.Die Ergebnisse des Projekts sollen zur Entwicklung verbesserter Funkanwendungen in BANs entscheidend beitragen.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung