Project Details
Projekt Print View

Giuseppe Parinis 'Il Giorno' im Kontext der europäischen Aufklärung

Subject Area European and American Literary and Cultural Studies
Term from 2005 to 2007
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 17793037
 
Obwohl Giuseppe Parini neben Carlo Goldoni und Vittorio Alfieri unbestritten zu den bedeutendsten Schriftstellern der italienischen Aufklärung zählt, führt er bis heute in der deutschen Romanistik ein Schattendasein. Der geplante Band möchte dazu beitragen, diese Lücke zu schließen. Polyperspektivisch wird die Sonderstellung Parinis im Spannungsfeld von norditalienischem illuminismo und Aufklärungsskepsis, von Klassizismus, aufklärerischem Utilitarismus und Sensualismus in den Blick genommen. Es zeigt sich, dass sich der von der italienischen Aufklärungsforschung oftmals hypostasierte Sonderfall Parini, unbeschadet der formalästhetischen Partikularität seines Œuvres, durchaus in europäische Strategien der Modernitätsbewältigung einordnen lässt. Parinis Hauptwerk, sein Versepos Il Giorno, wird in eine dezidiert europäische Perspektive gerückt und die bislang zu selten gestellte Frage nach seiner europäischen Rezeption aus unterschiedlichen nationalen Perspektiven erörtert. Den Fokus der Analysen bildet die ästhetisch-poetologische Problematik des Giorno vor dem Hintergrund der Krise des klassischen Epos innerhalb einer Aufklärungsliteratur, die maßgeblich vom Siegeszug des Romans bestimmt wird.
DFG Programme Publication Grants
Participating Person Professorin Dr. Gisela Schlüter
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung