Detailseite
Projekt Druckansicht

Pathogen induzierte Veränderungen des Ubiquitin-Proteasom-Systems (UPS) während der angeborenen Immunantwort in der Lunge (C04)

Fachliche Zuordnung Stoffwechselphysiologie, Biochemie und Genetik der Mikroorganismen
Förderung Förderung von 2010 bis 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 114933180
 
Das Ubiquitin-Proteasom-System (UPS) spielt eine wichtige Rolle bei der Protein-Homöostase und der Rekonstitution der Integrität infizierter Zellen. Wenig ist bekannt bzgl. Veränderungen des UPS in entzündetem Lungengewebe während der frühen Immunantwort auf (viral)-bakterielle Infektionen. Daher werden wir Wildtyp und Proteasom-defiziente Lungenzellen mit S. pneumoniae, kombiniert mit Influenza Viren, infizieren und das UPS analysieren. Darauf basierend werden wir definieren können, welche UPS-Faktoren für die Protein-Homöostase während der Infektion unverzichtbar sind und dadurch Zellen vor Zelluntergang schützen.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Gemeinsam FU Berlin und HU Berlin durch:
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professor Dr. Peter Michael Kloetzel; Professorin Dr. Ulrike Seifert, bis 2/2012
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung