Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Wirkung von IFNa Signalen auf hämatopoietische Stammzellen (B05)

Fachliche Zuordnung Hämatologie, Onkologie
Förderung Förderung von 2010 bis 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 122491522
 
Die lebenslange Blutversorgung ist abhängig von ruhenden hämatopoietischen Stammzellen (HSCs). Auf der Suche nach Zytokinen, die in der Lage sind, diese Ruhephasen von HSCs zu beeinflussen konnten wir vor Kurzem das Zytokin IFNα als potenten Aktivator von ruhenden HSCs in vivo identifizieren. Ziel des vorliegenden Projektes ist die Identifizierung der Mechanismen, die IFNa zu dieser Stammzellaktivierung anregen und die Rolle von Knochenmark-Stammzellnischen in diesem Prozess. Da IFN Zytokine als Reaktion auf Reize z.B. durch Viren von Zellen des Immunsystems gebildet werden, richtet sich unsere Aufmerksamkeit sowohl auf die IFNα Produktion im Knochenmark als Response auf Stress als auch auf die daraus folgenden Abläufe bei den HSCs bei Angriffen auf das Knochenmark.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Mitantragstellende Institution Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)
Teilprojektleiterin Dr. Marieke Essers
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung