Project Details
Projekt Print View

UHPLC-gekoppeltes Q-TOF-Massenspektrometer

Subject Area Basic Research in Biology and Medicine
Term Funded in 2010
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 179877739
 
Die Fakultät für Biologie, Biozentrum Würzburg, möchte eine zentrale Metabolom-Analytik-Plattform unter der Federführung des Lehrstuhls Pharm. Biologie etablieren. Fast alle Lehrstühlen melden einen hohen und steigenden Bedarf an für a) Target-Metabolit-Profiling, b) Metabolit-Strukturaufklärung und c) differenzielle Metabolomanalysen (Principal Component Analysen). Nach der erfolgreichen Neubesetzung von fünf Lehrstühlen in der Fakultät haben sich neue Forschungsschwerpunkte ergeben, in denen die Metabolitebene in speziellen Fragestellungen bis hin zu einer Systembeschreibung und der bioinformatorische Modellierung metabolischer Netzwerke wieder eine große Rolle spielt. Um den hohen Bedarf in der Forschung zu decken, wird ein Quadrupol-Time-of-Flight Massenspektrometer mit hoher Massenauflösung und Empfindlichkeit sowie MS/MS-Fähigkeit benötigt. Aufgrund des hohen Probenaufkommens (u.a. Screening von Mutantenkollektionen, Metabolomanalysen) wird eine Kopplung an eine Hochdruck-fähige HPLC Anlage (UPLC bzw. UHPLC) für die Probenzuführung benötigt. Ein Gerät dieser Leistungsklasse ist in der Fakultät für Biologie bzw. im Biozentrum Würzburg nicht vorhanden. Für die LC-MS basierte Metabolitanalytik steht in der Fakultät lediglich ein UPLC-Triple-Quadrupol Massenspektrometer mit geringer Auflösung zur Verfügung, welches durchgehend in Betrieb und völlig überlastet ist.
DFG Programme Major Research Instrumentation
Instrumentation Group 1700 Massenspektrometer
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung