Project Details
Projekt Print View

Miniaturisiertes flexibles Walzen für die Herstellung flexibel gewalzter Mikroprofile

Subject Area Primary Shaping and Reshaping Technology, Additive Manufacturing
Term from 2006 to 2011
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 18222227
 
Walzverfahren ermöglichen in großem Maßstab die Einstellung höchster Qualität (z.B. mechanische Eigenschaften) bei äußerst wirtschaftlicher Fertigung. Dabei werden die Produktabmessungen und Eigenschaften in der Regel über die Länge in sehr engen Grenzen konstant eingestellt. Lediglich für Flachprodukte erfolgt hier auch eine gezielte Variation des Dickenverlaufs zur Herstellung von Tailor Rolled Blanks für den Leichtbau. Der Einsatz von Walzverfahren zur Herstellung sehr kleiner Bänder und Profile im Millimeter und Submillimeterbereich wurde bislang wenig untersucht. Daher fehlen wesentliche Grundkenntnisse zur Anlagen- und Prozessauslegung für miniaturisiertes Walzen. Gleichwohl besteht ein zunehmender Bedarf an Mikrobändern und Mikroprofilen für spezialisierte Anwendungen. Ziele des vorliegenden Antrags sind: 1. Aufbau eines hochspezialisierten Versuchswalzwerkes zur Erarbeitung von Grundlagenwissen zum Mikrowalzen. 2. Untersuchung der Prozessgrundlagen am Beispiel des Mikroflachwalzens von Runddraht. 3. Erweiterung dieser Grundkenntnisse um Strategien zum flexiblen Mikrowalzen für: a. Mikrobänder mit definiertem Dickenverlauf bei konstanter Breite. b. Mikro-¿Profile mit definiertem Verlauf von Dicke und Breite.
DFG Programme Research Grants
Major Instrumentation Miniaturwalzanlage
Instrumentation Group 2120 Walzmaschinen, Hammerwerke und Schmiedepressen
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung