Project Details
Projekt Print View

Magnetische Pharmakotherapie und gezielte Wirkstofffreisetzung

Subject Area Pharmacy
Term from 2006 to 2009
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 18242805
 
Ziel des Vorhabens ist eine statisch-magnetisch gesteuerte Wirkstoffpositionierung (magnetic drug targeting) von in Immunzellen befindlichen, wirkstoffbeladenen magnetischen Nanopartikeln und eine dynamisch-magnetisch kontrollierte Wirkstofffreisetzung (controlled release), d.h. die in vitro-Untersuchung eines ¿magnetically controlled drug release -Systems für eine zukünftige Tumorbekämpfung. Dazu sollen magnetische ferritische Nanopartikel in ihrer chemischen Zusammensetzung (isovalente Dotierung) und ihrer Größe auf maximale Energieabsorption im magnetischen Hochfrequenz- und/oder Mikrowellenfeld getrimmt werden. Entsprechende physikalische Messgrößen sind die frequenzabhängige magnetische Wechselstromsuszeptibilität und Aufheizkurven im HF- bzw. MW-Feld. An die in geeigneter Weise modifizierte Partikeloberfläche sollen als Modellsubstanzen für Medikamente alternativ Doxorubicin oder Fluoreszenzfarbstoffe gebunden werden. Durch Inkubation werden die wirkstoffbeladenen Nanopartikel in Immunzellen eingeschleust, die Schutz vor phagozytierenden Zellen bieten, die Auffindung des Entzündungsherdes unterstützen und eine spätere Anwendung des Systems in der autologen Immuntherapie ermöglichen sollen.
DFG Programme Research Grants
Participating Person Dr.-Ing. Hyeck-Hee Lee
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung