Detailseite
Projekt Druckansicht

Plate Movement

Fachliche Zuordnung Physik des Erdkörpers
Förderung Förderung von 2006 bis 2015
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 18243413
 
Dokumentarfilme liegen im Trend...", nicht nur im Fernsehen, wo uns täglich wissenschaftliche Dokumentarfilme in Sendungen wie Nano, Ozon oder Galileo angeboten werden, sondern auch außerhalb dieser Magazinsendungen finden wir verstärkt wissenschaftliche Dokumentarfilme. Selbst die Kinolandschaft hat sich dem Dokumentarfilm wieder verstärkt angenommen. Sicherlich nicht den rein wissenschaftlichen Filmen, aber Filmen, die über bestimmte Vorgänge in Verbindung mit menschlichen Schicksalen und wiederum ihr Verhältnis zu ihrer Umwelt berichten. All diese Zutaten finden wir beim DFG geförderten DESIRE Projekt, Die ersten Messungen des GFZ werden im März/April 2006 sowie im Zeitraum August/November 2006 an der Dead Sea Transform/Dead Sea in Israel/Jordanien durchfuhrt werden. Unser Film soll vor Ort in Israel und Jordanien entstehen. Da das Endprodukt der Dokumentarfilmdreharbeiten nicht komplett im Voraus geplant werden kann, haben wir uns folgende Leitfrage gestellt: „ Wie ist das Wechselspiel zwischen Wissenschaftler/in und seinem/ihrem Forschungsobjekt"?
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Internationaler Bezug Israel, Jordanien, Palästina
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung