Project Details
Projekt Print View

Konfokales Ramanmikroskop

Subject Area Analytical Chemistry
Term Funded in 2010
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 184885763
 
Die konfokale Ramanmikroskopie soll Fortschritte in der chemisch-selektiven Detektion und dem „mikroskopischen Imaging" in mikrofluidischen Synthese- und Analysesystemen („Lab on a chip") ermöglichen und ferner fachübergreifend als chemisches ,,Imaging"-System innerhalb der Fakultät eingesetzt werden. Bei letzterem Punkt sind folgende Anwendungsfelder vorgesehen: die heterogene Feststoffkatalyse, die Entwicklung neuer molekularer Werkstoffe für magnetische Speichermedien und Magnetsensoren, die Charakterisierung von Einschlüssen in natürlichen Gläsern, die Bestimmung von Schadstoffen in Industrieaschen, die Bestimmung von pflanzlichen Inhaltsstoffen. Das beantragte flexible System soll die Aufnahme spontaner Ramanspektren bei verschiedenen Wellenlängen, als auch die Aufnahme oberflächenverstärkter, resonanter und nichtlinearer Ramaneffekte mit beugungsbegrenzter Ortsauflösung mit Anwendungen in Mikrofluidik und Katalyse ermöglichen.
DFG Programme Major Research Instrumentation
Instrumentation Group 5091 Rasterkraft-Mikroskope
Applicant Institution Universität Leipzig
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung