Project Details
Projekt Print View

Isotopenmassenspektrometer (IRMS) mit Peripheriegeräten zur C-, N-, O-, H-,S-Isotopenanalytik

Subject Area Water Research
Term Funded in 2010
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 185284906
 
Mit der Berufung von Prof. Liedl auf die Professur für Grundwasserwirtschaft im Jahr 2006 hat das Institut für Grundwasserwirtschaft mit der Stofftransportmodellierung einen neuen Forschungsschwerpunkt erhalten. Um die für die Parametrisierung der Modelle notwendigen Analysen durchführen zu können, ist die Anschaffung eines IRMS-Systems als Grundausstattung erforderlich. Dadurch soll die Basis für Spitzenforschung auf internationalem Niveau geschaffen und die Attraktivität des Institutes für Forschungskooperationen gesteigert werden.Zudem besteht bei der Einwerbung und Bearbeitung von Forschungsprojekten allein in der Fakultät Forst-, Geo- und Hydrowissenschaften ein großer Bedarf an einer Stabilisotopenanalytik, da die Nutzung stabiler Isotopenverhältnisse zur Bestimmung von Herkunft und Zusammensetzung von Grund- und Oberflächenwässern und der Bewertung von biologischen (Schadstoff)-Abbauprozessen in hydrogeochemischen Systemen im Fokus der aktuellen Umweltforschung steht. Die TU Dresden verfügt bisher nicht über ein IRMS-System.
DFG Programme Major Research Instrumentation
Instrumentation Group 1700 Massenspektrometer
Applicant Institution Technische Universität Dresden
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung