Project Details
Projekt Print View

Modulation of the slow afterhyperpolarization by heterotrimeric G-protein and small GTPases in hippocampal neurons.

Applicant Dr. Anne Boehlen
Subject Area Molecular Biology and Physiology of Neurons and Glial Cells
Term from 2010 to 2011
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 185962144
 
Final Report Year 2012

Final Report Abstract

In hippokampalen sowie in anderen kortikalen Neuronen kommt es nach einer Salve von Entladungen zu einer sogenannten langsamen Nachhyperpolarisation (sAHP), welche die Erregbarkeit von Neuronen steuert. Diese Steuerung der Erregbarkeit ist zum Beispiel von großer Bedeutung für das Gedächtnis und Lernvorgänge. Die Generierung des sAHP hängt von der Aktivierung Calciumaktivierter Kaliumkanälen mit geringer Leitfähigkeit ab. Der zugrunde liegende Strom (sIAHP) wird deutlich durch die Freisetzung von Acetylcholin und Glutamat aus eingehenden Fasern moduliert. Freigesetztes Acetylcholin und Glutamat aktiviert neuronaler Rezeptoren, die auf bisher unbekanntem Signalweg in der Zelle den sIAHP modifizieren. Einer der wahrscheinlichsten Kandidaten für diesen unbekannten Signalweg stellt ROCK, selbst ein Effektorprotein, dar. Wir konnten hier jedoch demonstrieren, dass ROCK wahrscheinlich nicht diese Rolle erfüllt. Darauf aufbauend haben wir eine Reihe von Proben entwickelt, die in der Zukunft hilfreich sein werden, alternative Signalwege zu untersuchen.

 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung