Project Details
Projekt Print View

Endoskopische Tomografie intrakorporaler zellulärer Mikrostrukturen (Mikrotom)

Subject Area Microsystems
Term from 2011 to 2015
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 186638889
 
Tomografische Analysen zellulärer Mikrostrukturen zur Detektion prämaligner Prozesse und somit zur Erkennung von Karzinomen in der Entstehungsphase gewinnen in der Medizin zunehmend an Bedeutung. Gelänge eine Integration tomografischer Verfahren in ein flexibles Endoskop, so wäre dies eine wertvolle minimal-invasive Methode zur Untersuchung sehr enger Körperkanäle und Organe, speziell im submukösen Bereich, welche für vorhandene diagnostische Methoden nicht zugänglich sind. Ziel dieses Projekts ist daher die Entwicklung und Realisierung einer multifunktionalen, hochauflösenden Endoskopsonde zur tomografischen Diagnostik. Als Untersuchungsmethode soll dabei die Optische Kohärenztomografie (OCT) eingesetzt werden, ein zerstörungsfreies, optisches Verfahren mit Eindringtiefen von einigen Millimetern in biologisches Gewebe, bei Auflösungen im μm-Bereich. Besondere Herausforderungen sind hierbei die Entwicklung hochauflösender, miniaturisierter MOEMS-Komponenten und die Integration in ein flexibles Endoskop.Die optische Bildgebung ist über eine Kombination aus Azimutal- und Linearscans geplant, ohne dass eine externe Rotation oder manuelle Verschiebung der Sonde nötig ist. Mehrere adaptive Linsen sollen eine zusätzliche Fokusjustage ermöglichen, wodurch 2- bzw. 3-dimensionale Schnitte mit verbesserter Bildschärfe erzielt werden.
DFG Programme Research Grants
Participating Person Professor Dr. Hans Zappe
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung