Detailseite
Projekt Druckansicht

Schaumextrusionsanlage mit rheologischer Düse und Unterwassergranulierung

Fachliche Zuordnung Produktionstechnik
Förderung Förderung in 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 187641590
 
„Ein Forschungsschwerpunkt des Lehrstuhls für Polymere Werkstoffe ist die Entwicklung und Charakterisierung neuer zellulärer Polymerwerkstoffe und die Weiterentwicklung ihrer Herstellverfahren. Eine neukonzipierte Schaumextrusionsanlage mit mittlerem Durchsatz in Kombination mit einer Abzugs- und Kalibriereinheit soll in der Zukunft ermöglichen, völlig neue Polymerschäume zu entwickeln und Grundlagenarbeiten auf dem Gebiet der Schaumrheologie durchzuführen. Die Schaumanlage soll die Verarbeitung neu synthetisierter bzw. modifizierter Polymere und Additive, welche teilweise nur in geringen Mengen zur Verfügung stehen, zu normgerechten Schaumprobekörpern gewährleisten. Damit sollen Struktur-Eigenschafts- Beziehungen neuartiger Polymerschäume erforscht und ein vertieftes Verständnis bezüglich der beim Verschäumen auftretenden Prozesse etabliert werden. Durch die ebenfalls beantragte Unterwassergranulierung sollen diese Erkenntnisse auf Partikelschäume übertragen werden, sodass sowohl Extrusionsschäume, wie auch Partikelschäume wissenschaftlich bearbeitet werden können. Mit Hilfe der beantragten rheologischen Düse kann das grundlegende Verständnis aller Schäumprozesse durch die Messung der rheologischen Eigenschaften Treibmittel beladener Polymerschmelzen verbessert und die Schäumverfahren auf anwendungsspezifische Anforderungen optimiert werden. In enger Zusammenarbeit mit den Lehrstühlen der makromolekularen und anorganischen Chemie an der Universität Bayreuth sollen innovative Nukleierungsmittel für teilkristalline Thermoplaste, neuartige Schichtsilikaten für Nanocomposite und Triblock-Terpolymere zur Kompatibilisierung von Blendsystemen und deren Einfluss auf das Schäumverhalten gemeinsam erforscht werden.“
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 2200 Kunststoffextruder und -blasmaschinen
Antragstellende Institution Universität Bayreuth
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung