Project Details
Projekt Print View

Moderne Methoden zur Charakterisierung der Gefüge-Eigenschaftsbeziehungen ultrafeinkörniger Metalle nach dem Equal-Channel Angular Pressing

Subject Area Metallurgical, Thermal and Thermomechanical Treatment of Materials
Term from 2010 to 2015
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 188445736
 
Das Interesse an Equal-Channel Angular Pressing hat innerhalb der letzten Jahre stetig zugenommen, da mit diesem Verfahren ultrafeinkörnige Mikrostrukturen im technisch relevanten Maßstab und mit besonderen Eigenschaften hergestellt werden können. Trotz der breiten bestehenden Datenbasis sind im Hinblick auf die Mikrostrukturbildung einige relevante Fragestellungen bislang ungeklärt. Dazu gehören nicht erkennbare Probenverdrehungen, die Auswirkungen verschiedener Scherzonengeometrien und der Einfluss eines überlagerten hydrostatischen Druckes auf verschiedene mikrostrukturelle Größen. Innerhalb dieses Projektes sollen die relevanten technologischen Aspekte systematisch mit grundlegenden werkstoffmechanischen und mikrostrukturellen Untersuchungen verknüpft werden. Dabei kommen neben besonderen ECAP-Werkzeugen vor allem moderne elektronenmikroskopische Methoden zur Anwendung. Durch die Untersuchungen erfolgt ein Erkenntnisgewinn, der einerseits für die technische Umsetzung des ECAP-Verfahrens von Bedeutung ist und der andererseits neue Blickwinkel auf die Zusammenhänge zwischen der Mikrostruktur und den lokalen und makroskopischen mechanischen Eigenschaften in Abhängigkeit wichtiger Prozessgrößen erlaubt.
DFG Programme Research Grants
Ehemaliger Antragsteller Dr.-Ing. Matthias Hockauf, until 1/2012
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung