Benetzung und Strukturbildung in elastischen porösen Medien (A03)

Fachliche Zuordnung Statistische Physik, Nichtlineare Dynamik, Komplexe Systeme, Weiche und fluide Materie, Biologische Physik
Förderung Förderung von 2011 bis 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 178321814
 

Projektbeschreibung

In diesem Projekt sollen die Prinzipien der benetzungsinduzierten Strukturbildung inzufälligen Netzwerken elastischer Fasern sowie allgemein in elastischen porösenMedien untersucht werden. Mithilfe numerischer Simulationen soll der Einfluss derFaserelastizität auf die Gleichgewichtsformen der Flüssigkeit quantifiziert werden.Darüber hinaus soll die Dynamik der Phasentrennung eines Flüssigkeitsgemisches inelastischen porösen Medien, sowie die Reorganisation der Flüssigkeitsstrukturendurch von außen aufgeprägte Verformungen untersucht werden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Teilprojekt zu SFB 937:  Kollektives Verhalten von weicher und biologischer Materie
Antragstellende Institution Georg-August-Universität Göttingen
Mitantragstellende Institution Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation (MPIDS)
Teilprojektleiter Martin Brinkmann, Ph.D.; Professor Dr. Stephan Herminghaus