Project Details
Projekt Print View

Zeitschrift für Balkanologie - online (ZfB) - Expansionshilfe -

Subject Area Individual Linguistics, Historical Linguistics
Term from 2011 to 2017
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 191650562
 
Gegenstand des Vorhabens ist die schrittweise Transformation der Zeitschrift für Balkanologie (im Folgenden ZfB) in eine elektronische Publikationsform im Open- Access-Verfahren. Einreichung, Begutachtung und Präsentation der Beiträge werden durch die Zeitschriftenverwaltungs- und Publikationssoftware „Open Journal Systems“ (OJS) unterstützt. Auch frühere Beiträge werden in OJS migriert, sodass alle Beiträge für Leser kostenfrei zur Verfügung stehen und komfortabel recherchierbar sind. Durch die OAI-Schnittstelle von OJS können die Metadaten in einschlägige wissenschaftliche Datenbanken integriert und auch durch die Deutsche Nationalbibliothek mit dem Ziel der Langzeitarchivierung geharvestet werden. Auf diese Weise ist die ZfB für die internationale Fachwelt breit sichtbar sowie unmittelbar und leicht zugänglich.Die traditionsreiche Zeitschrift für Balkanologie, begründet von Günter Reichenkron, Franz Dölger und Alois Schmaus im Jahre 1962, ist im internationalen Maßstab das führende Publikationsorgan im Bereich der interdisziplinären Erforschung des Balkans bzw. Südosteuropas. Ihr Profil entspricht einer Lehr- und Forschungskonzeption, deren Ziel es ist, die Kulturen der Balkanhalbinsel in ihren sprachlichen und außersprachlichen Manifestationen zu untersuchen. Ihr Spektrum umfasst Themenbereiche und Problemaspekte aus der Sprach-, Kultur- und Literaturwissenschaft.
DFG Programme Science Communication, Research Data, eResearch (Scientific Library Services and Information Systems)
International Connection Hungary
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung