Substraterkennung durch die HRD-Ubiquitin Ligase (B05)

Fachliche Zuordnung Biochemie
Förderung Förderung von 2011 bis 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 25065445
 

Projektbeschreibung

Eine der am besten untersuchten Ubiquitin Ligasen die in der Protein Qualitätskontrolle wirken ist die HMG-CoA reductase degradation-(HRD-) ligase. Sie ist in der Membran des Endoplasmatischen Retikulum (ER) verankert und zentral am Prozess der ER-Associated Protein Degradation (ERAD) beteiligt. Wir wollen die Interaktionen der Hauptkomponenten dieser Ligase mit falsch gefalteten Proteinen und dem Chaperon System des ER untersuchen. Hierzu werden wir neben biochemischen in vitro Ansätzen und der genetischen Methoden cryoEM und a CLMS Ansätze anwenden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Teilprojekt zu SFB 740:  Von Molekülen zu Modulen: Organisation und Dynamik zellulärer Funktionseinheiten
Antragstellende Institution Gemeinsam FU Berlin und HU Berlin durch:
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Mitantragstellende Institution Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC)
Teilprojektleiter Dr. Ernst Jarosch, bis 12/2014; Professor Dr. Thomas Sommer