Project Details
Projekt Print View

Entwicklung eines Verfahrens für die kontinuierliche Reaktionsführung der homogenen Katalyse in überkritischen Fluiden mit integrierter Rückhaltung des Katalysators

Subject Area Technical Chemistry
Term from 2006 to 2011
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 19452494
 
Im geplanten Projekt soll ein neues Verfahren für die kontinuierliche Durchführung homogen katalysierter Reaktionen mit integrierter Rückhaltung des Katalysators entwickelt werden. Dieses Verfahren beruht auf der Verwendung eines überkritischen Fluids (scF), das zugleich als Transport-, Reaktions- und Extraktionsmedium dient. Durch das Einstellen unterschiedlicher Temperaturen werden die Lösungsmitteleigenschaften des scF im Innern des Reaktors gezielt so variiert, dass eine physikalische Barriere geschaffen wird, die es ermöglicht den Katalysator im Reaktionsraum zurückzuhalten. Das neue Verfahren zeichnet sich vor allem durch die Einfachheit des zugrunde liegenden Konzeptes aus. Der vorgeschlagene Entwurf ermöglicht die kontinuierliche Reaktionsführung in einer Phase unter Vermeidung von Limitierungen durch Massentransfer: durch einen entsprechend konzipierten Reaktoraufbau lassen sich die Dosierung der Edukte und die Extraktion der Produkte unter Rückhaltung des Katalysators durchführen. Grundlage hierfür ist die Kombination aus molekularem Design der Katalysatoren und reaktionstechnischer Umsetzung mit Hilfe überkritischer Fluide.
DFG Programme Research Grants
Participating Person Dr. Giancarlo Franciò
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung