Detailseite
Projekt Druckansicht

Auswirkung kultureller Einflüsse auf den Konstrukteur und den Konstruktionsprozess: Entwicklung methodischer Ansätze zur Unterstützung interkultureller Konstruktion

Fachliche Zuordnung Konstruktion, Maschinenelemente, Produktentwicklung
Förderung Förderung von 2006 bis 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 19454466
 
Die Grundidee des beantragten Forschungsvorhabens ist, die Auswirkung kultureller Einflüsse auf den Konstrukteur und infolgedessen auf den Konstruktionsprozess zu untersuchen. Die zunehmende Globalisierung führt zur verstärkten Zusammenarbeit zwischen Unternehmen auf dem internationalen Markt. In Anbetracht der Kooperation zwischen den Unternehmen mit unterschiedlichem kulturellen Hintergrund ist die effiziente Zusammenarbeit mit anderen Kulturen ein wichtiger Erfolgsfaktor der Zukunft. Bei der interkulturellen Produktentwicklung kommt dem Konstrukteur eine besondere Bedeutung zu. Die Schwerpunkte der Forschung liegen in der Analyse der Auswirkung kultureller Einflüsse auf den Konstrukteur und somit auf den Konstruktionsprozess und basierend auf den Ergebnissen dieser Analyse in der Anpassung der Konstruktionsmethodik. Die Grundbausteine des Vorhabens sind: ¿ Empirische Untersuchungen im Forschungsfeld ¿Konstrukteur, Konstruktionsprozess und Kultur und die ¿ Entwicklung methodischer Ansätze zur Berücksichtigung kultureller Einflüsse im Konstruktionsprozess. Das Ziel ist die Unterstützung der Konstrukteure bei der kulturübergreifenden Zusammenarbeit. Somit wird ein wichtiger Beitrag zur Unterstützung international agierender Unternehmen bei der globalen Produktentwicklung geleistet.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung