EXC 1069:
RESOLV (Ruhr Explores Solvation) - Verständnis und Design lösungsmittelabhängiger Prozesse
Fachliche Zuordnung
Physikalische Chemie
Förderung
Förderung von 2012 bis 2018
Projektkennung
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 194650850
Hauptziel des Exzellenzclusters ist es, der Solvatation auf den Grund zu gehen. Die meisten chemischen Reaktionen, wichtige industrielle Prozesse und nahezu alle biologischen Vorgänge finden in flüssiger Phase statt. Im Fokus steht die fachübergreifende Erforschung, Beschreibung und systematische Beeinflussung der Struktur, Dynamik und Kinetik komplexer Lösungsmittel- oder Solvatationsphänomene auf molekularer Basis. Solvensmoleküle, zum Beispiel Wasser, werden als funktionelle Einheiten betrachtet, die eine aktive Rolle spielen und nicht nur passive Beobachter im Lösungsprozess sind. Ein tiefgreifendes Verständnis der Solvatation ist die Voraussetzung für die Entwicklung wichtiger Schlüsseltechnologien im Bereich der "grünen Chemie", mit dem Ziel, die Umweltbelastungen zu reduzieren, die Energieeffizienz zu verbessern und biologische Funktionen besser zu verstehen.
DFG-Verfahren
Exzellenzcluster