Project Details
Projekt Print View

World Art and the World of Art - Then and Now

Applicant Professor Dr. Tobias Wendl, since 9/2015
Subject Area Art History
Term from 2011 to 2017
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 194713532
 
Die Entwicklung des Weltkunstbegriffs um 1900, die Entwicklung von Avantgarden außerhalb Europas und Nordamerikas nach dem Zweiten Weltkrieg und die um 1990einsetzende Entwicklung einer »Global Art« stellen signifikante Umbrüche innerhalb einer transkulturellen Dynamik dar. Diese lässt sich in den Blick nehmen, indem verschiedene Modernitätsvorstellungen und deren spezifische Genealogien im Sinne von »entangledhistories« aufeinander bezogen werden. So wird eine Relationierung von historischen Umbrüchen möglich, die nicht eurozentristischen bzw. westlichen Denkmustern folgt, sondern einer verhandlungsoffenen transkulturellen Dezentrierung solcher Relationierung zuarbeitet. Im Sinne der Entwicklung einer entsprechenden historischen Perspektive untersucht das erste Unterprojekt (UP1) des Teilprojektes die spezifischen Bedingungen der Herausbildung des Weltkunstbegriffs in Wien um 1900, während das zweite (UP2) auf die spezifischen Bedingungen der Herausbildung von Avantgarden in Japan und in Brasilien in den 1950 und 1960er Jahren fokussiert. Beide Unterprojekte gehen von der Frage aus, welche transkulturellen Dynamiken im Zuge einer kritischen Absetzung von früheren Paradigmen künstlerischer Praxis, kunsttheoretischer Reflexion und institutioneller sowie kunsthistorischer Verortung möglich wurden. Die Unterprojekte sind durch drei übergreifende thematische Komplexe aufeinander bezogen, die eine Perspektivierung genereller methodologischer Fragestellungen ermöglichen.
DFG Programme Research Units
Ehemaliger Antragsteller Professor Dr. Gregor Stemmrich, until 9/2015
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung