Project Details
Projekt Print View

Religion, Kognition, Evolution - Eine religionswissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Cognitive Science of Religion

Subject Area Religious Studies and Jewish Studies
Term from 2011 to 2012
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 195018604
 
Die Cognitive Science of Religion macht seit einigen Jahren mit neuen kognitionswissenschaftlichen Erkenntnissen zu den evolutionären Grundlagen von Religion auf sich aufmerksam. Diese Ansätze versuchen Religion allein aus den evolutionären Funktionsweisen des menschlichen Gehirns zu erklären. Religion sei demnach kein soziales, sondern ein natürliches Phänomen und darüber hinaus ein Nebenprodukt der menschlichen Evolution. Der vorliegende Band stellt die erste religionswissenschaftliche Auseinandersetzung mit diesen Religionstheorien dar und bietet neben kritischen Einblicken in die kognitionswissenschaftlichen Grundlagen auch konstruktive alternative Ansätze für eine nichtreduktionistische Deutung von Religion an. Unter Bezugnahme auf die Religionssoziologie Emile Durkheims und neusten kognitionswissenschaftlichen Erkenntnissen zu sozialen und verkörperten Kognitionen, entwickelt der Autor eine eigene Theorie ritueller Synchronisation, in der er naturalistische und soziologische Ansätze vereint. Dieser Ansatz ermöglicht, den dynamischen Zusammenhang zwischen Gehirn, Körper undsozialer Interaktion in den Blick zu bekommen, wie er vor allem für religiöse Rituale charakteristisch ist, ohne dabei Religion allein auf Gehirnfunktionen zu reduzieren.
DFG Programme Publication Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung