Project Details
Projekt Print View

Übergangsmetallkatalysierte Dehydrierung von Amin-Boran-Addukten als Speichermedien für Wasserstoff

Subject Area Inorganic Molecular Chemistry - Synthesis and Characterisation
Term from 2011 to 2013
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 195158941
 
Ziel des Projektes sind Untersuchungen zur übergangsmetallkatalysierten Dehydrierung von Amin- Boran-Addukten. Diese spielen eine wichtige Rolle bei der Speicherung des Energieträgers Wasserstoff. Dabei liegt der Fokus auf Katalysen mit Metallocen- und Skorpionat-Komplexen der vierten Gruppe im Allgemeinen und auf Titankomplexen im Speziellen. Besonders interessant ist dabei die Untersuchung von Struktur-Wirkungsbeziehungen; hierfür gibt es bislang nur wenige Beispiele. Neben der Darstellung, Charakterisierung und Testung bekannter und neuer potentieller Katalysatoren soll auch der Katalysezyklus selbst untersucht werden. Dazu werden einerseits stöchiometrische Reaktionen der Katalysatoren und der Katalysatorvorstufen mit Amin-Boran- Addukten als Modellreaktionen für den Katalysezyklus durchgeführt, andererseits sollen spektroskopische Untersuchungen und theoretische Betrachtungen zu einem besseren Verständnis des Ablaufs der katalytischen Dehydrierung führen.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung