Detailseite
Projekt Druckansicht

Rein elektrische Spininjektion durch Spin-Bahn-Wechselwirkung in gyrotropen Nanostrukturen (C02)

Fachliche Zuordnung Experimentelle Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung von 2006 bis 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 14086190
 
Die Spininjektion in einen Halbleiter stellt eines der zentralen Probleme auf dem Gebiet der Spintronikdar. Den unterschiedlichen Möglichkeiten zur elektrischen Spininjektion ohne die Verwendung vonferromagnetischen Materialien soll im Rahmen dieses Projektes experimentell nachgegangen werden.Im ersten Teil des Projektes ist die Analyse der durch elektrischen Strom induzierten Spin-Orientierungder Ladungsträger (inverser Spin-galvanischer Effekt) und des Spin-Hall- Effekts vorgesehen. Imzweiten Teil soll Spininjektion durch Tunneln zwischen nichtmagnetischen Materialien über eine Barrieremit aufgehobener Spin-Entartung des Leitungs- oder Valenzbandes nachgewiesen werden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Großgeräte THz-Lasersystem
Antragstellende Institution Universität Regensburg
Mitantragstellende Institution Julius-Maximilians-Universität Würzburg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung