Detailseite
Projekt Druckansicht

Aktive und Reaktive Filtration von Stahl- und Aluminiumschmelzen beim dünn- und dickwandigen Formguss (S03)

Fachliche Zuordnung Metallurgische, thermische und thermomechanische Behandlung von Werkstoffen
Förderung Förderung von 2011 bis 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 169148856
 
Im Serviceprojekt S03 erfolgt zu allen gießereirelevanten Themen die Planung, Organisation und Durchführung von experimentellen Gießversuchen. Dabei sollen u. a. neuentwickelte Filtersysteme und –werkstoffe auf thermomechanische Stabilität geprüft werden. Das Verhalten von Kornfeinungs- bzw. Impfmitteln während der Filtration von Metallschmelzen wird einhergehend betrachtet. Neben der Untersuchung einer möglichen Abscheidung von keimwirksamen Partikeln während des Gießprozesses soll auch die Möglichkeit diese über funktionalisierte Filteroberflächen in den Werkstoff einzubringen intensiv erforscht werden. In enger Kooperation mit den Teilprojekten A07 und T03 wird die Filtration bewusst erzeugter eisenhaltiger intermetallischer Phasen zur Absenkung des Fe-Gehalts sekundärer Aluminiumlegierungen weitergehend untersucht. Weiterhin wird in enger Zusammenarbeit mit dem Teilprojekt C06 anhand einer porenanfälligen Gussgeometrie die Entfernung von Wasserstoff aus Aluminiumschmelzen durch reaktive Filter untersucht.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Technische Universität Bergakademie Freiberg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung