Project Details
Projekt Print View

Hydrogele auf starPEG-Heparin-Basis zur Stimulation der Angiogenese

Subject Area Biological and Biomimetic Chemistry
Term from 2005 to 2012
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 19801004
 
Ziel des Projektes ist es, Hydrogele aus bioaktiven und bioinerten Komponenten zu erzeugen, die als künstliche Extrazellulärmatrix in molekularer Konstitution, Struktur und physikochemischen Eigenschaften zur Steuerung der Adhäsion, Proliferation und Differenzierung von Endothelzellen abgestuft werden können. Dabei soll ein synthetisches PEG-Gerüst in Kombination mit Heparin den Grundbaustein bilden, der durch proteasespaltbare Peptidsequenzen zu einer Matrix für die Reorganisation durch Endothelzellen verknüpft wird. Für eine sekundäre Funktionalisierung werden zum einen die adhäsionsvermittelnde RGD-Sequenz für die Steuerung der Zell-Matrix-Adhäsion und zum anderen die Heparin-bindenden Faktoren bFGF und VEGF ausgewählt, die für die Angiogenese von zentraler Bedeutung sind. Diese neuartige PEG-Heparin-Matrix soll morphogenetische Signale zur Ausbildung kapillarer Gefäßsysteme präzise einstellen lassen und so künftig insbesondere das endogene Potential von Zellen zur Vaskularisierung in regenerativen Therapien erschließen helfen.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung