Detailseite
Projekt Druckansicht

Dreidimensionale Abbildung von Kraftfeldern auf TiO2(110) mit funktionalisierten Spitzen

Antragsteller Dr. Jan Götzen
Fachliche Zuordnung Experimentelle Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung von 2011 bis 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 198256885
 
In diesem Projekt sollen tieferer Einblicke in die Vorgänge der heterogenen Katalyse auf der (110) Oberfläche von Titandioxid (TiO2) mit Hilfe von Rasterkraftmikroskopie mit funktionalisierten Spitzen gewonnen werden.Die Methode der Nichtkontakt-Rasterkraftmikroskopie (NC-AFM) bei tiefen Temperaturen bietet die Möglichkeit, dreidimensionale Karten der Kraftwechselwirkung der funktionalisierten Spitzen mit dem Substrat aufzuzeichnen. Als Funktionalisierung sind Alkohole und Carboxylsäuren als wichtige Indikatoren der katalytischen Aktivität vorgesehen. Diese Wechselwirkungskarten erlauben einen detaillierten Einblick in den Vorgang der Adsorption von Alkoholen und Carboxylsäuren auf TiO2. Darüber hinaus kann mit dieser Methode auch der Einfluss von Stufenkanten und Defekten sehr genau untersucht werden.Ziel dieses Projektes sind dreidimensionale Kraftkarten der Oberflächen mit verschieden funktionalisierten Spitzen, um somit zu einem tieferen Verständnis der relevanten Prozesse in der heterogenen Katalyse beizutragen.
DFG-Verfahren Forschungsstipendien
Internationaler Bezug USA
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung