Project Details
Projekt Print View

Hybrid-FT-Massenspektrometer

Subject Area Basic Research in Biology and Medicine
Term Funded in 2011
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 198635330
 
Zur Beantragung steht ein Massenspektrometer der neuesten Generation, das mit einer HPLC-Kopplung versehen werden soll. Das in Betracht gezogene LC-MS/MS Gerät besticht durch seine hohe Sensitivität, Sequenzierungsgeschwindigkeit und durch die beeindruckende Genauigkeit der ermittelten Massenspektren von Peptidgemischen.Das beantragte Gerät - inklusive Zubehör - ist für eine zentrale Nutzung im Rahmen der Proteomanalytik des Proteom Centrums Tübingen (PCT) vorgesehen. Das Gerät ersetzt ein veraltetes Massenspektrometer, das wegen der niedrigen Leistung und den hohen Wartungskosten abgeschafft werden musste. Außerdem erweitert das Gerät den am PCT existierenden massenspektrometrischen Gerätepark deutlich hinsichtlich Kapazitätserhöhung der Analytik, wie auch in Bezug auf verbesserte Sensitivität und Messgenauigkeit im MS/MS Modus. Eine zusätzliche Fragmentierungsmethode des beantragten Gerätes („ETD“) wird besonders die Analytik post-translationaler Proteinmodifikationen (PTMs) verbessern.Das PCT wird das beantragte Gerät als `Proteomics-Core-Facility´ für die Weiterentwicklung der Methoden im Bereich Quantitative Massenspektrometrie verwenden und in einer Vielzahl von laufenden Kooperationen einsetzen. So werden eigene, lokale, regionale, nationale und internationale Kooperationsprojekte mit der neusten massenspektrometrischen Technologie unterstützt.
DFG Programme Major Research Instrumentation
Instrumentation Group 1700 Massenspektrometer
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung