Tensidstabilisierte Nanostrukturen in mikrofluidischen Systemen (B12*)

Fachliche Zuordnung Experimentelle Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung von 2011 bis 2015
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 28586557
 

Projektbeschreibung

Wir wollen untersuchen, wie mikro- und nanoskopische Grenzflächeneigenschaften das makroskopi-sche Verhalten mehrphasiger komplexer Fluide bestimmen. Mit Methoden der Röntgen und der Fluo-reszenzmikroskopie wollen wir die Dynamik transienter Prozesse, wie etwa Doppelschichtformierung und -kollaps, Netzwerkbildung in Doppelschichtsystemen, sowie mizellaren Stofftransport auflösen. Techniken der Mikrofluidik werden verwendet, um diese Strukturen zu erzeugen, zu kontrollieren und um quantitative Einblicke in deren dynamische Prozesse zu gewinnen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Teilprojekt zu SFB 755:  Photonische Abbildungen auf der Nanometerskala
Antragstellende Institution Georg-August-Universität Göttingen
Mitantragstellende Institution Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation (MPIDS)
Teilprojektleiter Professor Dr. Jean-Christophe Baret, bis 12/2013; Professor Dr. Stephan Herminghaus