Project Details
Projekt Print View

Übergangsmetallkatalysierte Cycloadditionen mit chiralen Cobalt- und Eisenkomplexen als Katalysatoren

Subject Area Organic Molecular Chemistry - Synthesis and Characterisation
Term from 2011 to 2015
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 200029157
 
Die Ziele des Projektes liegen auf dem Gebiet der Cyclotrimerisierungsreaktionen als äußerst vielseitigem Synthesewerkzeug zur Darstellung hochfunktionalisierter, chiraler aromatischer und ungesättigter cyclischer Kohlenwasserstoffe. Der Schwerpunkt liegt dabei insbesondere auf der Präparation, Charakterisierung und Evaluierung der katalytischen Aktivität von neuartigen cobalt- und eisenbasierten Katalysatorsystemen für [2+2+2]-Cycloadditionen im Allgemeinen und enantioselektiven Cycloadditionsreaktionen im Besonderen. Neben der Darstellung, Isolierung und Erprobung von strukturell definierten potentiellen Katalysatoren sollen insbesondere auch Systeme untersucht werden, die sich für eine in situ-Generierung des chiralen Katalysators eignen, da diese bislang für Eisen- und Cobaltkomplexe nicht bekannt sind. Die Entwicklung und eingehende Untersuchung von neuen, aktiven aber selektiven Katalysatorkomplexen wird dabei einhergehen mit der Anwendung dieser Komplexe. Dafür sollen Reaktionen mit bekannten und neuen Substraten untersucht werden, die die Darstellung von interessanten funktionalen Molekülen ermöglichen, welche sich beispielsweise als chirale Liganden oder aber für aufschlussreiche und interessante strukturelle Studien der Moleküleigenschaften eignen.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung