Detailseite
Projekt Druckansicht

Integriert optische Quantensysteme aus Fluor-Donator Qubits

Fachliche Zuordnung Experimentelle Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung von 2012 bis 2015
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 201128336
 
Ziel des beantragten Projektes ist die Entwicklung von integriert-optischen Qubits aus einzelnen Fluor-Donatoren in epitaktisch gewachsenen ZnSe Quantenstrukturen. In der Vorarbeit zu diesem Projekt haben wir erstmals nachgewiesen, dass unabhängige Halbleiter-Nanostrukturen (Fluor-dotiertes ZnSe) ununterscheidbaren Photonen emittieren. Fluor-Donatoren bilden in ZnSe wohldefinierte atomartige Zustände, die in Kombination mit geeigneten Mikroresonatoren stationäre Qubits bilden. Diese Qubits profitieren von den besonderen Eigenschaften der Festkörpermatrix: In dem direkten Halbleiter ZnSe besteht eine starke Wechselwirkung zwischen Photonen und den Fluor- Donatoren, so dass die stationären Qubits effizient optisch manipuliert werden können. Andererseits kann die Spin-Wechselwirkung der stationären Qubits mit der Festkörperumgebung (Dephasierung) speziell bei ZnSe durch die Verwendung von Kernspin- freien Quellenmaterialien bei der Herstellung stark reduziert werden. Aufgrund dieser genannten Eigenschaften besitzt F-dotiertes ZnSe ein großes Potential als skalierbares Qubit, um Prozesse der Quanteninformation, die bisher hauptsächlich in Atomund Ionenfallen demonstriert wurden, in den Festkörper zu übertragen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung