Detailseite
Projekt Druckansicht

Zeitabhängiger Metall-Isolator-Übergang durchlichtinduzierte Dynamik (B04)

Fachliche Zuordnung Theoretische Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung von 2011 bis 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 170620586
 
Im Projekt B04 modellieren wir zeitabhängige Prozesse in stark korrelierten Materialien, deren Dynamik durch die starke Kopplung von Ladungs-, Spin-, und orbitalen Freiheitsgraden dominiert ist. Ziel ist es zu verstehen, wie Vielteilchen-Wechselwirkungen gezielt durch Licht manipuliert werden können, und wie sich auf diese Weise komplexe Zustände wie supraleitende Phasen kontrollieren lassen (mit B07). Außerdem wollen wir den Einfluss von nicht-lokalen Fluktuationen und räumlicher Inhomogenität auf die Relaxation nach photo-induzierten Übergängen (mit B02 und B03) und in Experimenten mit kalten Atomen (C03) untersuchen. Um die relevanten mikroskopischen Modelle wie etwa das multi-orbitale Hubbard-Modell zu lösen, werden wir Methoden auf Basis der zeitabhängigen dynamischen Molekularfeldtheorie weiterentwickeln. Materialspezifische Rechnungen für die Experimente in B02, B03, B06, und B07 werden auf Basis der Dichtefunktionaltheorie durchgeführt.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Hamburg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung