Project Details
Projekt Print View

Ultra-Kurzpuls-Lasersystem mit frequenz-durchstimmbarem optischem parametrischem Oszillator

Subject Area Optics, Quantum Optics and Physics of Atoms, Molecules and Plasmas
Term Funded in 2011
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 201462668
 
Das Forschungsgebiet des Lehrstuhls Angewandte Optik / Integrierte Quantenoptik liegt in dem Be-reich der Erforschung von Quanten-Ultra-Kurzzeitlaserpulsen, sowie deren Anwendungen im Bereich optisch basierter Quanten-Technologien, insbesondere für die Quantenkommunikation und Quanten-Informationsverarbeitung. Als Ausgangs-Quelle zur Erzeugung der geeigneten Quantenzustände wer-den hochreine bandbreitenbegrenzte Femto-Sekundenpulse benötigt, die über Frequenzkonversionen in Quantenlicht-Zustände mit speziellen Quanteneigenschaften umgewandelt werden. Dabei werden über einen parametrischen Frequenzmischungsprozess beispielsweise Lichtzustände mit genau defi-nierter Photonenzahl oder reduziertem Amplituden- oder Phasenrauschen generiert. Die erzeugten Signal-Zustände sollen im Telekommunikationswellenlängenbereich liegen, da dies für Anwendungen zur Signalübertragung über optische Fasern optimal angepasst ist und zudem viele integrierte Optik-Bauelemente des Lehrstuhls nur für diesen Bereich ausgelegt sind. Daher wird in den Experimenten insbesondere Laserausgangslicht in diesem Wellenlängenbereich benötigt; die Durchstimmbarkeit ist essentiell um Phasenanpassungsbedingungen flexibel erreichen zu können.
DFG Programme Major Research Instrumentation
Instrumentation Group 5700 Festkörper-Laser
Applicant Institution Universität Paderborn
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung