Project Details
Projekt Print View

Multiphotonenmikroskop mit Tandemscanner

Subject Area Medicine
Term Funded in 2011
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 202570442
 
Die Umsetzung der wissenschaftlichen Ziele der hier beschriebenen Projekte setzt eine Bildgebungs-modalität voraus, die eine Darstellung in Echtzeit mit subzellulärer Auflösung in der Tiefe solider Or-gane (auch atherosklerotische Gefäße) ermöglicht. Diese Voraussetzungen werden derzeit nur von der Multi-Photonen- Laser-Scanning Mikroskopie (MPLSM) erfüllt. Während des letzten Jahrzehnts wurde diese Methode als wirkungsvolle Methode weiterentwickelt und hat Einzug in viele Bereiche der medizinischen Forschung erhalten. In bisherigen Anwendungen konnten wir MPLSM Protokolle entwi-ckeln, die uns die Darstellung großer Arterien in vivo, ex vivo und in situ ermöglichten. Wesentlich limitierend für die hier dargestellten Projekte erweisen sich dabei Bewegungsartefakte, die sich z. B. aus Pulswellen, Atemexkursion oder Peristaltik ergeben, sowie die zeitliche Auflösung und die Dar-stellung in der Tiefe. Um diese Probleme zu lösen, ist ein MPLSM System mit einem pre-chirp Laser und einem Tandemscanner nötig.
DFG Programme Major Research Instrumentation
Instrumentation Group 5090 Spezialmikroskope
Applicant Institution Klinikum der Universität München
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung