Project Details
Projekt Print View

Professionelle Kompetenz von Lehrkräften - Bedingungen der Entwicklung fachdidaktischen Wissens bei Lehramtsstudierenden

Subject Area General and Domain-Specific Teaching and Learning
Term from 2011 to 2016
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 202904804
 
Fachwissen und fachdidaktisches Wissen stellen einen Kernbereich professioneller Kompetenz von Lehrkräften dar. In neueren Studien konnte die große Bedeutung dieses inhaltsspezifischen Wissens für die Unterrichtsqualität und den Lernerfolg von Schüler/innen auch empirisch nachgewiesen werden. Den durchschlagenden Effekt auf Unterrichtsqualität und Lernerfolg der Schüler hatte dabei das fachdidaktische Wissen der Lehrkräfte. Die Frage, wie Lehrkräfte fachdidaktisches Wissen entwickeln, ist daher eine eminent wichtige Frage empirischer Bildungsforschung. In der beantragten Studie werden Bedingungen für die Entwicklung fachdidaktischen Wissens bei Lehramtsstudierenden des Faches Mathematik anhand einer experimentellen Studie untersucht. Dabei wird insbesondere der Frage nach der Bedeutung des Fachwissens für die Entwicklung des fachdidaktischen Wissens nachgegangen. Das Design sieht eine experimentelle Variation des Vorwissens vor, und zwar bezogen auf Fachwissen, fachdidaktisches Wissen und pädagogisches Wissen. Fachdidaktisches Wissen als zentrale abhängige Variable sowie Kontrollvariablen werden vor, während und nach der Intervention zu insgesamt vier Messzeitpunkten erhoben. Erwartet werden belastbare Erkenntnisse über das Zusammenspiel der Kompetenzbereiche Fachwissen, fachdidaktisches Wissen und pädagogisches Wissen bei der Entwicklung fachdidaktischen Wissens sowie, als praktischer Ertrag, Anregungen für die Lehrerbildung.
DFG Programme Priority Programmes
Participating Person Professor Dr. Aiso Heinze
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung