Detailseite
Projekt Druckansicht

Kristallisation und Kooperativität in dynamisch-supramolekularen Polymeren (A03)

Fachliche Zuordnung Präparative und Physikalische Chemie von Polymeren
Förderung Förderung von 2011 bis 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 189853844
 
Das Projekt untersucht die Strukturbildung biomimetisch/synthetischer Makromoleküle aus Lösung bzw. im festen Zustand, um ein tieferes Verständnis von Faltungs- und Assemblierungsprinzipen zu erreichen. Komplexe, artifizielle Faltungselemente werden repetitiv in der Polymerkette über synthetische Verfahren eingebaut, die in der Lage sind einen dynamischen Wechsel zwischen unterschiedlichen Konformationen (z. B. α-Helix, β-Faltblatt) einzunehmen. Die so untersuchten Hybridmoleküle können über Mechanismen der biologischen Strukturbildung wie auch jener synthetischer Makromoleküle assemblieren, und stellen damit Modellsysteme für komplexe Assemblierungsprozesse dar, an denen Strukturbildungs- und Nukleierungsvorgänge partiell ungefalteter Makromoleküle studiert werden können.
DFG-Verfahren Transregios
Großgeräte CDSpectrometer
Antragstellende Institution Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Teilprojektleiter Professor Dr. Wolfgang Binder
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung