Detailseite
Projekt Druckansicht

Schrift und Schriftzeichen am und im mittelalterlichen Kunstwerk (A05)

Fachliche Zuordnung Kunstgeschichte
Förderung Förderung von 2011 bis 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 178035969
 
Im Fokus der Untersuchungen stehen Schrift und Schriftzeichen am Kirchenbau und im liturgischen Raum in Mittel- und Westeuropa. In der dritten Förderperiode wird das Sanktuarium als Ort des Messopfers in den Blick genommen Die Leitfrage lautet: Welchen Anteil hatten die am, auf und neben dem Altar geritzten, getriebenen, gemalten und gemeißelten Schriften an der Suggestion von Sakralität und Produktion von Präsenz? Durch die zu erwartenden Forschungsergebnisse wird einer der methodischen Leitbegriffe des SFBs, die ‚Präsenz‘, analytisch geschärft.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung