Project Details
Projekt Print View

Alter, Phylogenie und genetische Diversität von parthenogenetischen Oribatiden-Arten

Subject Area Evolutionary Cell and Developmental Biology (Zoology)
Term from 2006 to 2011
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 20619843
 
Einige Gruppen innerhalb der Oribatiden reproduzieren seit sehr langer Zeit rein parthenogenetisch. Diese Gruppen sind gegenüber ihren sexuellen Verwandten konkurrenzfähig. In diesem Projekt werden sexuelle und parthenogenetische Oribatiden auf molekularer Ebene sowie in Freiland-experimenten untersucht. Es werden fünf Teil Fragestellungen analysiert: (1) ¿Molecular clock Untersuchungen des ribosomalen 18S-rRNA-Gens und der mitochondriellen Cytochromoxidase I (COI) sollen das phylogenetische Alter von drei parthenogenetischen Arten aus drei unterschiedlichen parthenogenetischen Clustern klären; (2) anhand der Gene 18S, COI und Elongationsfaktor l a soll die intraspezifische genetische Varianz der drei parthenogenetischen Arten mit derjenigen von drei sexuellen Arten verglichen werden; (3) bei einer der drei parthenogenetischen und sexuellen Oribatiden-Arten sollen mit Mikrosatelliten Rekombinationsvorgänge und Haplotypen in Populationen untersucht werden; (4) die drei parthenogenetischen Arten sollen auf das Vorkommen spanandrischer Männchen untersucht werden; (5) in Störungsversuchen im Freiland soll untersucht werden, ob sich parthenogenetische Arten schneller von reduzierten Populationsdichten erholen als sexuelle Arten.
DFG Programme Research Grants
Participating Person Professor Dr. Mark Maraun
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung