Detailseite
Projekt Druckansicht

Untersuchung des Magnetotransports und magnetooptischer Effekte im THz-Spektralbereich an Graphen

Fachliche Zuordnung Experimentelle Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung von 2011 bis 2015
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 209819885
 
Wir wollen die Fotoleitung und die Transmission von einlagigen Graphen-Strukturen mit optischenMethoden im THz-Spektralbereich untersuchen. Die Graphen-Proben sollen durch Exfoliation und dienachfolgende Aufbringung der Graphen-Abschnitte (im folgenden Graphen-Flakes) auf SiO2-Substrate hergestellt und mit Goldkontakten versehen werden. Die Strahlungsquelle für dieseUntersuchungen soll ein gepulster Zyklotron-Laser (p-Ge-Laser) sein, der in unserer Arbeitsgruppevorhanden ist. Zuvor sollen zur Charakterisierung der Graphen-Strukturen Untersuchungen derMagnetotransport-Eigenschaften und der Strom-Spannungs-Charakteristiken durchgeführt werden.Aus den Messungen der optischen Transmission sollen die Zyklotronmassen der Ladungsträgerbestimmt werden. Die Messungen der Fotoleitung sind sowohl interessant für die Grundlagenphysikals auch für potentielle Anwendungen von Graphen-Proben als THz-Detektoren.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Internationaler Bezug Russische Föderation
Beteiligte Person Dr. Yuri B. Vasilyev
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung