Project Details
Projekt Print View

FTIR-Spektrometer

Subject Area Mineralogy, Petrology and Geochemistry
Term Funded in 2011
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 210228425
 
Der Bereich der Geo- und Materialwissenschaften ist geprägt durch die Heterogenität der zu untersu-chenden Stoffe und deren chemischer Zusammensetzung. Dabei spielen einerseits makroskopische Strukturen im Zentimeterbereich (Bänderung, Schichtung, grobdisperse Verteilung etc.), andererseits die mikroskopische Auflösung dieser Strukturen im Mikrometerbereich hinsichtlich der Zusammenset-zung eine entscheidende Rolle. Besonders diese unterschiedlichen Zusammensetzungen im mikro-skopischen Bereich bestimmen die Reaktions-, Detektions- oder Wechselwirkungseigenschaften von geologischen Materialien. Daher ist eine genaue Einordnung dieser Materialien in geochemische oder geophysikalische Zusammenhänge nur durch eine detaillierte Analyse der entsprechenden Kompo-nenten möglich. Durch die Entwicklung moderner IR-Mikroskopiesysteme ist es möglich, bis zu 35 cm2 große Proben mittels chemical mapping bis in den Mikrometerbereich zu untersuchen.
DFG Programme Major Research Instrumentation
Instrumentation Group 1830 Fourier-Transform-IR-Spektrometer
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung