Project Details
Projekt Print View

Infrastruktur zur Erforschung prozessorientierter Architekturen

Subject Area Computer Science
Term Funded in 2012
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 211298670
 
„Das beantragte Großgerät wird zur Erforschung von Verfahren, Diensten und Lösungen zur Evolution und Transformation prozessorientierter Unternehmensarchitekturen benötigt. Prozessorientierung wird in Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung als Schlüssel zur schnellen Anpassungsfähigkeit der Unter-nehmensarchitektur an neue Geschäftsmodelle, gesetzliche Anforderungen oder Partnerschaften gesehen. Die daraus resultierende Forderung nach schneller Transformation von Prozesswissen in IT-Unterstützung stößt auch bei modernen serviceorientierten Architekturen schnell an Grenzen, wenn nicht nur Komposition oder Konfiguration verändert, sondern Prozessinnovation und -transformation vorgenommen werden. Im Kern werden neue Formen oder Anwendungen von Modelltransformation, Service-Transition und Verhaltensoptimierung benötigt, die aufgrund ihrer Komplexität sehr hohe An-forderungen an Rechenleistung, Haupt- und Massenspeicherausbau der Infrastruktur stellen, und ohne das beantragte Großgerät nicht entwickelt und experimentell evaluiert werden könnten. Aufgrund des experimentellen Charakters und der hardwarenahen Ansätze der Arbeiten besteht keine Alternative zur Nutzung einer dedizierten Infrastruktur. Das Großgerät wird die bestehenden Forschungsaktivitäten der vier Lehrstühle unmittelbar unterstützen und auch neue, gemeinsame Forschungsaktivitäten ermöglichen. "
DFG Programme Major Research Instrumentation
Instrumentation Group 7030 Dedizierte, dezentrale Rechenanlagen, Prozeßrechner
Applicant Institution Universität Rostock
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung