Project Details
Projekt Print View

Transferionisation in schnellen H+-H2-Stößen

Subject Area Optics, Quantum Optics and Physics of Atoms, Molecules and Plasmas
Term from 2012 to 2014
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 211299203
 
Ziel des Projektes ist es die elektronische Korrelation zwischen den beiden Elektronen in einer der einfachsten chemischen Bindungen im H2-Molekül zu untersuchen. Hierzu soll mit einem schnell vorbeifliegenden Proton eines der Elektronen auf sehr definierte Weise (durch Transfer in einen gebundenen Zustand des Protons) in die Vorwärtsrichtung weggerissen werden und dann beobachtet werden, in welche Richtung und mit welcher Energie das zweite Elektron aus der Molekülbindung emittiert wird. Dieser Prozess soll als Funktion der Ausrichtung des H2-Moleküls und des Bindungsabstandes untersucht werden. Die Experimente sollen am 2,5 MeV Van-de-Graaff-Ionenbeschleuniger durchgeführt werden. Für jedes einzelne Molekül werden mittels der COLTRIMS-Technik (COLd Target Recoil Ion Momentum Spectroscopy) in einer 4-Teilchen-Koinzidenz der Streuwinkel und die Streuebene des Protons/H, der Impulsvektor des emittierten Elektrons sowie Richtung und Energie der beiden coulombexplodierenden Protonen aus dem H2-Molekül detektiert. Diese Methode Elektronenkorrelationen mittels Transferionisation im Ionenstoß zu untersuchen wurden von mir im Rahmen meiner Dissertation am Heliumatom mit Erfolg demonstriert und soll im Rahmen des hier beantragten Projektes erstmals auf eine Molekülbindung angewendet werden.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung