Project Details
Projekt Print View

Plasma-Aminierung von Polyolefinen mit dielektrischen Barrierenentladungen bei Atmosphärendruck

Subject Area Experimental and Theoretical Physics of Polymers
Term from 2006 to 2009
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 21152265
 
Durch experimentelle Untersuchungen der Atmosphärendruck-Plasmamodifizierung von Polyolefinen mit gepulsten dielektrischen Barrierenentladungen in N,H-haltigen Gasphasen sollen elementare Informationen über die Erzeugung reaktiver Aminogruppen auf den Polymeroberflächen gewonnen werden. Eine Analyse des Einflusses von Pulsdauer und Taktverhältnis der Plasmaanregung sowie der Verweilzeit der Gase im Plasma erlaubt wichtige Aussagen über die zugrunde liegenden Mechanismen der ablaufenden Reaktionen. Die modifizierten Polymeroberflächen werden mit Derivatisierungs-XPS, ATR-FTIRSpektroskopie und Fluoreszenzlabelling untersucht. Besonderes Augenmerk wird bei diesen Untersuchungen der Frage der Nachoxydation der Oberflächen und möglichen Abhilfen gewidmet. Parallel zu diesen Experimenten werden mittels laserspektroskopischer Untersuchungen in situ wichtige reaktive Zwischenstufen, wie N, NH NH2 und N2(a,B) identifiziert und quantifiziert, um schließlich, basierend auf den experimentellen Daten, ein umfassendes Modell des physikalisch-chemischen Reaktionsmechanismus dieser Art von Prozessen zu entwickeln. Ergebnisse der Untersuchungen können dazu dienen, die Prozess- und Anlagentechnik für die Plasmamodifizierung entscheidend zu verbessern.
DFG Programme Research Grants
Participating Person Professor Dr. Karl-Heinz Gericke
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung